1. Annahme der Bedingungen
Durch den Zugriff auf die Dienste von European Refund Services („wir“, „uns“ oder
„unser“) und deren Nutzung akzeptieren Sie diese Bedingungen und verpflichten sich, die
Bestimmungen dieser Vereinbarung einzuhalten. Wenn Sie nicht einverstanden sind, unsere
Bedingungen zu befolgen, nutzen Sie unsere Dienste bitte nicht.
2. Beschreibung der Dienstleistungen
European Refund Services bietet professionelle rechtliche Unterstützung für Opfer von
Online-Betrug, die ihre Gelder zurückerhalten möchten. Unsere Leistungen umfassen:
- Fallprüfung und Bewertung
- Rechtliche Vertretung und Verfahren
- Unterstützung bei der Rückgewinnung von Geldern
- Internationale rechtliche Koordination
- Dokumentation und Beweissicherung
3. Eignung der Mandant:innen
3.1 Mindestanforderungen
Um für unsere Leistungen in Betracht zu kommen, müssen Sie:
- Opfer eines Online-Betrugs mit einem Mindestschaden von 3.000 € sein
- zutreffende und vollständige Angaben zu Ihrem Fall machen
- über legitime Nachweise verfügen, die Ihren Anspruch belegen
- sich innerhalb der Europäischen Union befinden oder einen Fall mit EU-Bezug haben
3.2 Ausschlüsse
Wir behalten uns vor, Fälle abzulehnen, die:
- illegale Aktivitäten oder Geldwäsche beinhalten
- keine ausreichenden Beweise oder Unterlagen aufweisen
- außerhalb unseres Fachgebiets liegen
- mit rechtlichen oder ethischen Pflichten kollidieren
4. Gebühren und Zahlung
4.1 Gebührenstruktur
Unsere transparente Gebührenstruktur kann Folgendes umfassen:
- Gebühr für die Erstberatung (falls zutreffend)
- Erfolgsabhängige Vergütung (Prozentsatz der zurückgewonnenen Gelder)
- Stundensätze für komplexe juristische Tätigkeiten
- Administrative Gebühren und Bearbeitungskosten
4.2 Zahlungsbedingungen
Die Zahlungsbedingungen werden in Ihrer Dienstleistungsvereinbarung klar festgehalten. In
der Regel arbeiten wir bei Rückgewinnungsfällen nach dem Prinzip „No Win, No Fee“, d. h.
Gebühren fallen erst bei erfolgreicher Rückgewinnung an.
5. Pflichten der Mandant:innen
Als Mandant:in verpflichten Sie sich,
- zutreffende und wahrheitsgemäße Informationen bereitzustellen
- vollständig mit unserem Rechtsteam zu kooperieren
- zeitnah auf Informationsanfragen zu reagieren
- Vertraulichkeit der Falldetails zu wahren
- vereinbarte Gebühren fristgerecht zu zahlen
- keine Handlungen vorzunehmen, die den Fall beeinträchtigen könnten
6. Unsere Pflichten
Wir verpflichten uns,
- professionelle und kompetente Rechtsdienstleistungen zu erbringen
- die Vertraulichkeit von Mandantendaten zu wahren
- in Ihrem besten Interesse zu handeln
- regelmäßig über den Fortschritt zu informieren
- eine angemessene Berufshaftpflichtversicherung zu unterhalten
- alle anwendbaren Gesetze und Vorschriften einzuhalten
7. Zeitplan und Erwartungen
7.1 Dauer der Rückgewinnung
Zeitleisten für die Rückgewinnung variieren insbesondere in Abhängigkeit von:
- Komplexität und Zuständigkeit (Jurisdiktion) des Falls
- Kooperation der Finanzinstitute
- Effizienz der beteiligten Rechtssysteme
- Verfügbarkeit von Beweisen und Unterlagen
Wir arbeiten effizient, können jedoch keine konkreten Fristen garantieren.
7.2 Erfolgsquoten
Wir prüfen jeden Fall sorgfältig und übernehmen ihn nur, wenn wir eine realistische
Erfolgschance sehen. Gleichwohl können wir den Erfolg im Einzelfall nicht garantieren.
8. Vertraulichkeit und Datenschutz
Wir wahren strikte Vertraulichkeit bezüglich sämtlicher Mandanteninformationen und
Falldetails. Ihre Privatsphäre wird gemäß unserer Datenschutzerklärung und den geltenden
Datenschutzgesetzen geschützt.
9. Haftungsbeschränkung
Unsere Haftung ist im gesetzlich zulässigen Umfang beschränkt. Wir haften insbesondere
nicht für:
- indirekte oder Folgeschäden
- Verluste außerhalb unseres Einflussbereichs
- Handlungen Dritter
- Verzögerungen in Gerichts- oder Verwaltungsverfahren
- erfolglose Rückgewinnungsversuche
10. Beendigung der Leistungen
10.1 Kündigung durch Mandant:in
Sie können unsere Leistungen jederzeit mit schriftlicher Mitteilung beenden; Gebühren für
bereits erbrachte Arbeiten sind zu begleichen.
10.2 Kündigung durch uns
Wir können die Leistungen beenden, wenn:
- Sie gegen diese Bedingungen verstoßen
- falsche Angaben gemacht werden
- rechtliche oder ethische Konflikte entstehen
- Zahlungsverpflichtungen nicht eingehalten werden
11. Streitbeilegung
Etwaige Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesen Bedingungen oder unseren
Leistungen werden wie folgt beigelegt:
- Direkte Verhandlungen zwischen den Parteien
- Mediation, falls direkte Verhandlungen scheitern
- Gerichtliche Auseinandersetzung vor den Gerichten in Berlin, Deutschland, falls
erforderlich
12. Anwendbares Recht
Diese Bedingungen unterliegen dem Recht der Bundesrepublik Deutschland. Für alle
Streitigkeiten sind die Gerichte in Berlin, Deutschland, zuständig.
13. Änderungen der Bedingungen
Wir behalten uns vor, diese Bedingungen jederzeit zu ändern. Änderungen treten mit
Veröffentlichung auf unserer Website in Kraft. Die fortgesetzte Nutzung unserer Dienste
gilt als Zustimmung zu den geänderten Bedingungen.
14. Kontakt
Bei Fragen zu diesen Bedingungen oder unseren Leistungen kontaktieren Sie uns bitte: