Datenschutzerklärung

Zuletzt aktualisiert:

1. Einleitung

European Refund Services („wir“, „uns“ oder „unser“) verpflichtet sich zum Schutz Ihrer Privatsphäre und zur Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Datenschutzerklärung erläutert, wie wir Informationen erheben, verwenden, offenlegen und schützen, wenn Sie unsere Dienstleistungen zur Rückgewinnung von Geldern in Anspruch nehmen.

Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich mit der Erhebung und Verwendung Ihrer Daten gemäß dieser Richtlinie einverstanden.

2. Welche Daten wir erheben

2.1 Personenbezogene Daten

Wir können folgende personenbezogene Daten erheben:

  • Vollständiger Name und Kontaktdaten (E-Mail, Telefonnummer, Anschrift)
  • Finanzdaten im Zusammenhang mit Betrugsfällen
  • Falldetails und zugehörige Unterlagen
  • Kommunikationsprotokolle und Korrespondenz
  • Unterlagen zur Identitätsprüfung

2.2 Technische Daten

Wir können technische Informationen erheben, darunter:

  • IP-Adresse und Browsertyp
  • Geräteinformationen und Betriebssystem
  • Nutzungsdaten der Website und Analysen
  • Cookies und ähnliche Technologien

3. Wie wir Ihre Daten verwenden

Wir nutzen die erhobenen Daten für folgende Zwecke:

  • Erbringung von Dienstleistungen zur Rückgewinnung von Geldern
  • Kommunikation mit Ihnen über Ihren Fall
  • Rechtliche Verfahren und Dokumentation
  • Verbesserung unserer Leistungen
  • Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen
  • Marketingkommunikation (mit Ihrer Einwilligung)

4. Weitergabe und Offenlegung von Informationen

Wir verkaufen, tauschen oder vermieten Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte. Wir können Ihre Daten jedoch in folgenden Fällen weitergeben:

  • Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung
  • Zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten
  • An Strafverfolgungsbehörden, wenn erforderlich
  • An Finanzinstitute zum Zweck der Rückgewinnung
  • An unsere rechtlichen Partner und Berater

5. Datensicherheit

Wir treffen geeignete Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten zu schützen:

  • Verschlüsselung sensibler Daten
  • Sichere Speicherung und Übertragung
  • Zugriffskontrollen und Authentifizierung
  • Regelmäßige Sicherheitsprüfungen und Updates
  • Schulungen der Mitarbeitenden zum Datenschutz

6. Aufbewahrung von Daten

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten so lange, wie es erforderlich ist, um:

  • unsere Dienstleistungen zu erbringen,
  • gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen,
  • Streitigkeiten beizulegen und
  • unsere Vereinbarungen durchzusetzen.

In der Regel bewahren wir falldezidierte Informationen bis zu 7 Jahre nach Abschluss des Falls auf.

7. Ihre Rechte

Hinsichtlich Ihrer personenbezogenen Daten haben Sie folgende Rechte:

  • Auskunft und Einsicht in Ihre Daten
  • Berichtigung oder Aktualisierung verlangen
  • Löschung Ihrer Daten beantragen
  • Einwilligungen für Marketing widerrufen
  • Beschwerde bei Aufsichtsbehörden einreichen

8. Internationale Datenübermittlungen

Da wir europaweit tätig sind, können Ihre Daten in Länder außerhalb Ihres Wohnsitzes übertragen und dort verarbeitet werden. Wir stellen sicher, dass geeignete Schutzmaßnahmen für solche Übermittlungen bestehen.

9. Cookies und Tracking

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um Ihre Nutzung zu verbessern und die Website-Nutzung zu analysieren. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen in den Browserpräferenzen steuern.

10. Änderungen dieser Richtlinie

Wir können diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit aktualisieren. Über wesentliche Änderungen informieren wir durch Veröffentlichung der neuen Fassung auf unserer Website und Anpassung des Datums „Zuletzt aktualisiert“.

11. Kontakt

Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zu unseren Datenverarbeitungspraktiken haben, kontaktieren Sie uns bitte:

E-Mail: privacy@europeanrefundservices.com

Telefon: +49 95 682 48 93

Adresse: Friedrichstraße 78, 10117 Berlin, Deutschland